Monster-Einladungskarte für die Party selbst basteln
/cache/6a3d1ee41_300x200.png)
Die Kinder haben keine Angst mehr vor bösen Monster. Umgekehrt sind sie von ihnen sehr begeistert. Besonders die Mädchen wünschen sich Monsterparty zum Kindergeburtstag. Es gibt sehr viele tollen Ideen, wie man eine unvergessliche Mottoparty organisieren kann. Mit unseren Tipps ist eine ausgelassene Stimmung auf dieser Geburtstagsparty garantiert.
Als erstes braucht man passende Einladungskarten. Die Einladungen müssen dem Motto entsprechen. Wenn Sie viel Zeit für aufwendige Einladungen nicht haben, dann können Sie unsere Bastelvorlagen gratis verwenden.
Bastelvorlagen für die Einladungen
- Zuerst wird die Vorlage auf einem A4 Blatt ausgedruckt;
- Die Schablone wird vorsichtig ausgeschnitten;
- Die Einladung wird in der Mitte geknickt und zusammengeklebt;
- Wartet ein paar Minuten;
- Anschließend werden die wichtigen Infos zur Geburtstagsparty eingetragen.
Eine tolle Idee ist eine Einladungskarte aus einer Klopapierrolle. Das sieht auch super aus. Dafür müsst ihr eine Klopapierrolle mit einer bunten Serviette wie ein Knallbonbon einpacken. Die Augen, den Mund und die Zähne aus dem weißen Papier ausschneiden und auf das Monster kleben. Vergesst nicht den Einladungstext in die Klopapierrolle zu packen.
Die selbstgebastelten Einladungen könnt ihr als Brief per Post senden oder direkt in der Schule oder im Kindergarten an die Kinder verteilen.
Schritt-für-Schritt Anleitung für die Einladung zur Monsterparty
Wenn ihr doch Zeit und Lust habt, um die Einladungskarten selbst zu gestalten, hier findet ihr eine einfache Bastelanleitung. Das nimmt ungefähr 5 Minuten in Anspruch, aber es lohnt sich.